#004 - Kennt Ihr schon den Autor Florian Buschmann?
Das Leben als Ex-Videospielsüchtiger
10.09.2021 146 min
Jeder von uns kennt das Gefühl, dass man sich für etwas so sehr begeistern kann, dass man damit nicht mehr aufhören kann. Oder dass man sich denkt: „Oh je jetzt habe ich schon wieder stundenlang vorm Bildschirm gehangen, aber eine Runde geht noch!“
Aber was ist wenn man es dann nicht mehr schafft sich davon los zu reißen? Wenn dieser kleine flimmernde Bildschirm den gesamten Alltag kontrolliert und alles andere nebensächlich wird? Diese Fragen haben wir gemeinsam mit dem ehemals selbst betroffenen Florian Buschmann besprochen. Er spricht mit uns ganz offen über seine Sucht und wie schwer diese Zeit für ihn war. Außerdem sprechen wir über sein Buch „Ade Avatar“, in welchem er die Geschehnisse verarbeitet.
Achtung! Die hier besprochen Inhalte und Aussagen sind lediglich auf der Basis von interessierten Laien und individuellen Erfahrungsberichten eines betroffenen entstanden. Wir sind keine Fachkräfte. Inhalte können möglicherweise triggern.
Wenn auch Ihr betroffen seid, wendet Euch an eine Beratungsstelle für Sucht oder Euren Hausarzt.
Zwanghilfe
Aber was ist wenn man es dann nicht mehr schafft sich davon los zu reißen? Wenn dieser kleine flimmernde Bildschirm den gesamten Alltag kontrolliert und alles andere nebensächlich wird? Diese Fragen haben wir gemeinsam mit dem ehemals selbst betroffenen Florian Buschmann besprochen. Er spricht mit uns ganz offen über seine Sucht und wie schwer diese Zeit für ihn war. Außerdem sprechen wir über sein Buch „Ade Avatar“, in welchem er die Geschehnisse verarbeitet.
Achtung! Die hier besprochen Inhalte und Aussagen sind lediglich auf der Basis von interessierten Laien und individuellen Erfahrungsberichten eines betroffenen entstanden. Wir sind keine Fachkräfte. Inhalte können möglicherweise triggern.
Wenn auch Ihr betroffen seid, wendet Euch an eine Beratungsstelle für Sucht oder Euren Hausarzt.
Zwanghilfe
01805/313031
Kontakt zu uns:
WhatsApp: 015678/657260 (https://wa.me/4915678657260/)
mail@kenntihrdas.com
www.kenntihrdas.com
Social Media:
Instagram
Facebook
Twitter
Plattformen, wo man uns hören kann:
https://kenntihrdas.com/subscribe
Links zu Florian Buschmann
Homepage: https://www.florian-buschmann.de/
Instagram: https://www.instagram.com/buschmann.florian/
Facebook: https://www.facebook.com/buschmann.florian
Kontakt zu uns:
WhatsApp: 015678/657260 (https://wa.me/4915678657260/)
mail@kenntihrdas.com
www.kenntihrdas.com
Social Media:
Plattformen, wo man uns hören kann:
https://kenntihrdas.com/subscribe
Links zu Florian Buschmann
Homepage: https://www.florian-buschmann.de/
Instagram: https://www.instagram.com/buschmann.florian/
Facebook: https://www.facebook.com/buschmann.florian
Jeder von uns kennt das Gefühl, dass man sich für etwas so sehr begeistern kann, dass man damit nicht mehr aufhören kann. Oder dass man sich denkt: „oh je jetzt habe ich schon wieder Stundenlang vorm Bildschirm gehangen, aber eine Runde geht noch!“
Aber was ist wenn man es dann nicht mehr schafft sich davon los zu reißen? Wenn dieser kleine flimmernde Bildschirm den gesamten Alltag kontrolliert und alles andere nebensächlich wird?
Diese Fragen haben wir gemeinsam mit dem ehemals selbst betroffenen Florian Buschmann besprochen. Er spricht mit uns ganz offen über seine Sucht und wie schwer diese Zeit für ihn war. Außerdem sprechen wir über sein Buch „Ade Avatar“ in welchem er die Geschehnisse verarbeitet.
Achtung!: Die hier besprochen Inhalte und Aussagen sind lediglich auf der Basis von interessierten Laien und individuellen Erfahrungsberichten eines betroffenen entstanden. Wir sind keine Fachkräfte. Inhalte können möglicherweise triggern.
Wenn auch ihr betroffen seid, wendet euch an eine Beratungsstelle für Sucht oder euren Hausarzt.
Zwanghilfe
Aber was ist wenn man es dann nicht mehr schafft sich davon los zu reißen? Wenn dieser kleine flimmernde Bildschirm den gesamten Alltag kontrolliert und alles andere nebensächlich wird?
Diese Fragen haben wir gemeinsam mit dem ehemals selbst betroffenen Florian Buschmann besprochen. Er spricht mit uns ganz offen über seine Sucht und wie schwer diese Zeit für ihn war. Außerdem sprechen wir über sein Buch „Ade Avatar“ in welchem er die Geschehnisse verarbeitet.
Achtung!: Die hier besprochen Inhalte und Aussagen sind lediglich auf der Basis von interessierten Laien und individuellen Erfahrungsberichten eines betroffenen entstanden. Wir sind keine Fachkräfte. Inhalte können möglicherweise triggern.
Wenn auch ihr betroffen seid, wendet euch an eine Beratungsstelle für Sucht oder euren Hausarzt.
Zwanghilfe
01805/313031
Kontakt zu uns:
WhatsApp: 015678/657260 (https://wa.me/4915678657260/)
mail@kenntihrdas.com
www.kenntihrdas.com
Social Media:
Instagram
Facebook
Twitter
Plattformen, wo man uns hören kann:
https://kenntihrdas.com/subscribe
Links zu Florian Buschmann
Homepage: https://www.florian-buschmann.de/
Instagram: https://www.instagram.com/buschmann.florian/
Facebook: https://www.facebook.com/buschmann.florian
Kontakt zu uns:
WhatsApp: 015678/657260 (https://wa.me/4915678657260/)
mail@kenntihrdas.com
www.kenntihrdas.com
Social Media:
Plattformen, wo man uns hören kann:
https://kenntihrdas.com/subscribe
Links zu Florian Buschmann
Homepage: https://www.florian-buschmann.de/
Instagram: https://www.instagram.com/buschmann.florian/
Facebook: https://www.facebook.com/buschmann.florian
Wir freuen uns auf Eure Kommentare und Apple Podcast / Podcast Addict Bewertungen. Damit helft Ihr uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre. Ihr tragt dazu bei, dass wir in den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werde und somit noch mehr Zuhörer erreichen.
Schickt uns doch Eure Gedanken zu diesem Thema zu, wir gehen dann in der nächsten Folge darauf ein. Wir sind sehr gespannt, was Ihr in Euren Gehirnwindungen dazu habt.
Was ändert sich bzw. was haben wir angepasst?
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!